von Wolfgang Bethge
Neue Beiträge |
![]() |
Natur
Fauna
Kakerlaken ("cockroaches") |
Flora
Sehenswüdigkeiten
Mit den Elementen auf Tuchfühlung - Wasserfälle auf den Philippinen |
|
Das Inselchen Calauit - ein
Stückchen transplantiertes Afrika |
|
Geschichte und Staat
Historische Grunddaten der philippinischen Geschichte Teil1: Vorkolonialzeit und spanische Herrschaft Teil 2: Amerikanische Kolonialherrschaft und japanische Besetzung |
Späte, fast vergessene Widerstandskämpfer gegen die amerikanische Kolonialherrschaft |
|
Der Der Wettlauf der südostasiatischen Länder um die Spratly-Inseln |
|
Kultur
Gesellschaft
Spieglein, Spieglein an der Wand - Wer ist die Schönste im ganzen Land? |
|
Wirtschaft
Personen-Porträts
Das kurze Leben des General Luna | Der tragische Kampf des Andres Bonifacio |
König Philipp II. und die Philippinen | Manny Pacquiao - das nationale Boxsymbol |
Literatur über die Philippinen
Karl von Hügel - Der stille Ocean und die spanischen Besitzungen im ostindischen Archipel
Werning, Rainer, Krone, Kreuz und Krieger - Europäische Vermächtnisse auf den Philippinen
Bücher des Autoren
Wolfgang Bethge
Streiflichter von den Philippinen - Vom Palmendieb, dem Sauersack und Padre Damaso
****************************************
Das thematisch breit angelegte Buch überrascht mit einer Fülle von interessanten Einblicken in Fauna und Flora, Kultur und Gesellschaft der Philippinen.
Es finden sich informative Beiträge zu ausgewählten Wirtschaftszweigen des Inselarchipels.
Historische Persönlichkeiten werden vorgestellt und eine Zeittafel dokumentiert relativ detailliert Ereignisse der philippinischen Geschichte.
***************************************
ISBN: 978-3-86858-744-9
Paperback, SHAKER-Verlag,
294 Seiten, DIN A4
29,90 €
Bestellbar hier
Wolfgang Bethge
- Die Philippinen -
Einblicke in Natur, Kultur, Gesellschaft und Geschichte
****************************************
Das Buch ist „ein Muß für jeden Philippinen-Junkie“
Michael Reckordt in: südostasien, Nr.2/2009
****************************************
Das Buch „ist spannend und gut geschrieben. Es wird sicherlich in zukünftigen Seminaren zur Länderkunde der Philippinen auch zum Einsatz kommen.“
Prof. Dr. Fuchs, Geografisches Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
*****************************************
ISBN: 978-3-86858-196-6
Gebundene Ausgabe
316 Seiten, DIN A4
27,00 €